Neue Flüchtlinge - mehr Trauma-Arbeit

Irakische Streitkräfte nach der Ankündigung der Eroberung einer YBS-Basis in der Nähe von Sinune in Sindschar (EzidiPress)

2. Mai 22:

Jesiden fliehen, als die Armee eine Offensive gegen die bewaffnete Gruppe Sindschar startet... >>

 

Am Sonntagabend brachen in der Nähe von Dugri heftige Kämpfe zwischen der irakischen Armee und den Sinjar Resistance Units (YBS) – einer bewaffneten Gruppe aus Mitgliedern der religiösen Minderheit der Yeziden, die größtenteils in Sindschar leben – aus. Am Montag breiteten sich die Kämpfe auch auf die Stadt Sinune aus. Die Zusammenstösse haben dazu geführt, dass Einwohner von Sindschar erneut aus ihren Häusern vertrieben wurden.

 

Erneut zur Flucht gezwungen

 

Ein kurdischer Beamter der Nachrichten-Website Kurdistan 24 teilte mit, dass etwa 200 Familien durch die Kämpfe vertrieben worden seien und auf dem Weg in das benachbarte Duhok seien, einer von der Regionalregierung Kurdistans (KRG) kontrollierten Provinz. Farhad Ali, ein Jeside in Sindschar, sagte gegenüber Middle East Eye, dass sie „Angst haben und nicht wissen, was sie tun sollen“. „Viele Familien sind nach Duhok zurückgekehrt, und wenn der Krieg so weitergeht, werden sicher auch viele andere in die Region Kurdistan zurückkehren“, sagte er.

Der IS hat 2014 in Sindschar mindestens 5.000 Jesiden massenhaft hingerichtet und Hunderte von Frauen und Mädchen entführt. Tausende Jesiden blieben in Lagern im irakischen Kurdistan vertrieben und sind aufgrund der instabilen Sicherheits- und Wirtschaftsbedingungen nicht bereit, nach Sindschar zurückzukehren.

 

Mit diesem erneuten Aufflammen von Gewalt sind nun viele Jesiden nur wenige Jahre nach den erlittenen Gräueltaten des IS erneut zur Flucht gezwungen.

 

Auf diese Situation hat khaima reagiert und darum haben wir zusätzliche Mitarbeitende angestellt, die sich nun um die traumatisierten Flüchtlingen kümmern.

 

Dies ist nur möglich

  • dank der guten Kontakte vor Ort
  • dank Ihrer Spende und
  • dank ihrem grossen Herzen

 

khaima dankt Ihnen dafür.


Dies sind unsere neuen Mitarbeitenden:

HUSSEIN Saied Khudeda

Er ist 34 Jahre alt, kommt aus Sindjar und hat 7 Kinder.
Er flüchtet 2014 nach dem ISIS Angriff und kommt nach Khanke.
Er leitet die Hadya Organisation in Khanke und ist jetzt Koordinator für die Projekte.

NIWAR Hasan Omar

Er ist 27 Jahre alt, alleinstehend, aus Domiz (bei Duhok) und arbeitet als Psychotherapeut.

Er hat die Universität in Duhok absolviert (Erziehung und Psychologie) und erhielt 2021 den Master an der IPP.

Er arbeitet für khaima im Sharya Camp.



KOVAN Abdullah

Kovan ist 31 Jahre alt und Psychotherapeut. Er hat einen Bachelorabschluss in Pädagogik und Psychologie in Duhok (UoD). 2021 bestand er das Masterstudium in IPP. Er arbeitete zuerst in Flüchtlings- und Vertriebenenlagern, leitet das MHPSS-Programm (Mental health and Psychosicial Support UNICEF) für verschiedene Organisationen. Für khaima arbeitet er im Khanke Camp.

NADEMA Omer Khuder

Sie ist 28 Jahre alt, ledig. Sie hat einen Bachelor Abschluss in einem College der pädadogischen Psychologie in Psychologie. Sie ist eine motivierte, selbstbewusste, zuverlässige und verantwortungsvolle Person. Sie ist eine reife Teamarbeiterin und anpassungsfähig an alle herausfordernden Situationen. Sie kann sowohl im Team als auch alleine gut arbeiten. Sie kann selbst unter Druck gut arbeiten und termingerecht ihre Arbeit beenden. Sie arbeitet als Psychologin für Khaima in khanke.



SAMAN Haji Nori

Saman ist 24 Jahre alt und hat einen Bachelor in Pädagogik und Psychologie. Er hilft seit über 5 Jahren und er hat enorme Kenntnisse im Social Media Bereich. Er hat immer gute Ideen und machte hervorragende Beratung. Er hat die Gabe, andere zu ermutigen, ist wie eine Flamme, die bei den anderen Menschen Licht entfacht. Er arbeitet als Psychologe im Khanke Center für khaima.

ILHAM Edo Ilyas

Sie ist 29 Jahre alt, ledig. Sie stammt aus dem Sindjar, kommt 2014 auch als IDP (= internally displaced people = Binnenvertriebene, Binnenflüchtlinge) nach Khanke.

Sie hat einen Bachelor in Duhok und arbeitet in Khanke für khaima als Kunsttherapeutin.



DALAL Dawid Samo

Dalal ist 24 Jahre alt, kommt aus Sindjar und lebt als IDP (= internally displaced people = Binnenvertriebene, Binnenflüchtlinge) in Khanke. Sie arbeitet im medizinischen Bereich. Deshalb arbeitet sie für khaima als Krankenschwester, die den Menschen kostenlos den Blutdruck und Blutzucker misst. Dadurch müssen diese keine weiten Wege (mit Taxi) au sich nehmen und können regelmässig zur Kontrolle kommen.

Dilveen

Neue Teamleiterin und Psychologin für die Projekte von khaima bei the lotus flower.